Wir über uns …

Der bundesverband bildender künstler westfalen e.v. — kurz: bbk westfalen — als größter Künstlerverband im westfälischen Raum mit einem Einzugsbereich vom südlichsten Siegerland über das Ruhrgebiet bis zum nördlichsten Münsterland, vom Niederrhein bis zum Teutoburger Wald und darüber hinaus, sieht neben seinen grundsätzlichen berufsständischen Aufgaben als Anwalt der Künstler (Satzung zum Download) besonders seinen Auftrag darin, die Kulturarbeit der Region und die Kontaktpflege zu den Bürgern intensiv mitzugestalten unter anderem durch die Präsentation der Werke seiner Mitglieder und darüber hinaus aller westfälischen Künstler in offenen und themenbezogenen Ausstellungen und Projekten und durch die Publikation seiner Arbeitsergebnisse in Form von Katalogen u.v.m.

Der bbk westfalen mit Sitz in Dortmund ist korporatives Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Landesverband NRW e.V. Vorstandsmitglieder sind in den übergeordneten Gremien maßgeblich vertreten.

Für den professionellen Künstler, der den Beruf auch in der Hoffnung auf Broterwerb studiert hat und ständig an sich und seinem Werk weiterarbeitet, ist die Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen als Anerkennung und Chance für Verkäufe und Aufträge von eminenter Bedeutung. Hier leistet der Verband kollegiale Hilfestellung

Neben der selbstverständlichen, auch in der Satzung verankerten Förderung junger Künstler stehen als wesentliche berufspolitische Aufgaben und Zielsetzungen u.a.:
Mitbestimmung im kulturpolitischen Bereich über Beiräte und Mitarbeit in Sachgremien, Verbesserung der Kunst- und Künstlerförderung, Sicherung des Arbeitsplatzes Kunst durch Förderung der Ausbildung und Erleichterung von Existenzgründungen, Verwirklichung eines kulturfreundlichen Steuerrechts, Wahrung der Urheberrechte im künstlerischen Bereich (über die VG BildKunst), Vertragsrecht, Verankerung einer Ausstellungsvergütung, Beteiligung bildender Künstler an öffentlichen Baumaßnahmen und Transparenz der Wettbewerbe, Kunstfond, Verbesserung der sozialen Absicherung (Künstlersozialversicherungsgesetz), Atelierversorgung u.v.m. Ohne den starken Verband gäbe es die, wenn auch noch verbesserungsfähigen, gesetzlichen Absicherungen nicht.

Als flächendeckender Verband mit einem großen Einzugsbereich hat der bbk westfalen e.v. eine besondere Organisationsstruktur: neben den Vorsitzenden, dem Geschäftsführer und den Fachbeauftragten gehören zum Gesamtvorstand auch die Vertreter der einzelnen Bezirksgruppen in den Großstädten und Kreisen. Diese sind Ansprechpartner/ Bevollmächtigte für Behörden etc. und als Moderatoren für die Kollegen vor Ort erreichbar.

Bernd Figgemeier, Ehrenvorsitzender des bbk westfalen

Aktuelle Satzung als PDF zum Download